Motivation
Ursachen
Symptome
Analysen
Teufelskreis
Therapien



Veranstaltungen
Literatur
Glossar
Links


Herzlich willkommen in einem der aktivsten Foren zum Thema im deutschprachigen Raum. Bemerkung: Denkt daran, dass alle Eure Einträge früher oder später in den Suchmaschinen zu finden sind. Wer nicht zu seiner Meinung steht, darf sich mit einem Akronym anmelden.

Neurodermitis u. Ernährung


Version zum Ausdrucken
Lesezeichen speichern (nur registrierte Benutzer/innen)
 
Vorherige Diskussion | Nächste Diskussion  
Hauptmenü Therapien ( Öffentlich )
Start der Diskussion

Michael (56 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Michael zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Michael zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Michael zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Michael zu sehen. 06.Sep.2011 23:27
Neurodermitis u. Ernährung
Hallo,

Kurz zu meiner Neurodermitis Geschichte. Also ich hatte als kleine Kind einmal Neurodermitis, die ging jedoch im Alter von zirka 1-2 Jahren wieder weg. Meine Mutter hatte damals naja die ganze Ernährung umgestellt und ich bekam so eine Regenerationscreme von Bonsoria(Pflegeserie Johanna). Also meine Mutter meinte das die Ernährung der Auslöser dafür war. Ich bakam später einen Heuschnupfen. Ich glaub so mit 4 Jahren. Nun kam meine Neurodermitis leider wieder in der Pubertät und ist jetzt mit 20 Jahren noch immer vorhanden. Ich habe immer wieder so zwischen drinnen natürlich auch Cortision verwendet, najo eher nicht des Rätsels Lösung. Meine Neurodermitis hat sich zwar zum Anfang gebessert aber ich kratze mich im Bereich der Elbogen und am Hals noch immer auf. Das blöde ist das ich das Kratzen unter Tag unter Kontrolle habe, aber Nachts kratze ich mich leider trotz Bandagen um die betroffenen Stellen und Handschuhe trotzdem auf. Wenn ich die Stellen nicht bandagiere Kratze ich mich auch. Habe mir schon überlegt meine Hände in der Nacht festzubinden, den den die ständigen ofenen Wunden nerven total, und der ganze Tag fängt schon beschießen an. So ich habe jetzt bei diese Heilpraktikerin mit Hilfe von Elektroakupunkur, meine Allergien ausgetestet und sie meinte das ich hochallergisch gegen tierisches Eiweiß bin. Ich Ernähre mich jetzt bereits seit 4 Wochen ohne tierisches Eiweiß, keinen Alkohol, Kaffee, Südfrüchte und muss auch das ganze Gemüse und Obst verkochen (andünsten). Ich kratze mich Nachts aber trotzdem noch und die Haut juckt unter Tags trotzdem. Meine Mutter meint das die Haut schöner ist, aber im Bezug auf dem Juckreiz kann ich keine besondere Verbesserung erkennen. Hat von euch schon jemand mal so eine Ernährungsumstellung gemacht, wie lange hat das bei euch gebraucht bzw. auch gewirkt? Denn wenn ich wirklich eine tierische Eiweiß Allergie hätte und die Produkte schon seit 4 Wochen meide müsste das Jucken usw. schon aufgehört haben? Was haltet ihr von dieser Elektroakupunktur? Wie geht es euch so bei der Korperpflege ist für euch das Duschen oder Baden angenehmer? Denn die Heilpraktikerin meinte ich sollte Baden zika 37 Grad und für 5-10 Minuten. Sie meinte das Duschen reizt die Haut.


lg Michi

  Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Inhalt der Diskussion

Betreff Autor Datum ID
 RE: Neurodermitis u. Ernährung Doppelhelixxx 09.Sep.2011 1
 RE: Neurodermitis u. Ernährung Gaby Stampfli 12.Sep.2011 2
   RE: Neurodermitis u. Ernährung Nike 13.Sep.2011 3
 RE: Neurodermitis u. Ernährung Michael 15.Sep.2011 4
   RE: Neurodermitis u. Ernährung Doppelhelixxx 05.Okt.2011 5

Hauptmenü | Diskussionsrunde | Vorherige Diskussion | Nächste Diskussion

Beiträge zu dieser Diskussion

Doppelhelixxx (12 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Doppelhelixxx zu sehen. 09.Sep.2011 18:45
1. RE: Neurodermitis u. Ernährung
Hi Michael.
Schau auf meinen Beitrag zur Eigenblut Therapie. Das ist auch in deinem Fall der Schlüssel. Vergiss alles andere. Die Ernährungsumstellung hab ich auch schon hinter mir. Ich hab damals nur noch Kartoffel gegessen, weil mir eine Ärztin gesagt hat, ich reagiere auf Milch, Obst, Mehl etc. Angangs wurde meine Haut auch wirklich schöner, nach 2 Wochen (obwohl ich nur noch Kartoffeln aß) war die Haut wieder gleich juckend und aufgekratzt. Also hab ich wieder einfach alles gegessen. Das Ergebnis war, dass sich meine Haut auch nicht verschlechtert hat. Heute kann ich sagen, dass die Ernährung nur einen geringen Anteil an der Neuro hat. Es gibt aber bestimmte Lebensmittel die ich vermeide. Das sind vor allem Histaminhältige Lebensmittel (also: Tomaten, reifer Käse, Salami, Dosenfisch etc.) Wenn ich diese in großen Mengen zu mir nehme, merke ich leichte Rötungen der Haut, also vermeide ich das.
Würde dir raten, Eigenblut zu versuchen, und histaminhältige Lebensmittel zu vermeiden. (Milch, Weizen, Eier etc kannst du alles essen).
MfG Kurt
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Gaby Stampfli (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Gaby%20Stampfli zu sehen. 12.Sep.2011 15:51
2. RE: Neurodermitis u. Ernährung
Hallo Michael.
Nachts Juckreiz kann auf geschwächte Nebennieren hinweisen. Probier doch dann mal aus: entweder einige Schluck von einem starken Schwarztee, nur 15 Sekunden gebrüht oder eine Ampulle von calcium frubiose forte. Das Calcium kannst Du auch schon morgens nehmen, aber nicht zu oft! Allgemein ist es gut, die Nebennieren zu stärken mit der entsprechenden Ernährung plus z.B. mit 15-Sek-Schwarztee, Polenta, Ingwer, Eier sofern sie vertragen werden, Zitronensaft, Peterli. Aber nicht übertreiben, gell! Ich biete Ernährungsberatungen an, wo Du noch mehr erfahren könntest. manna-ernährung.ch Ich habe einige Listen mit den betroffenen Körperregionen wo man sieht, um welchen Mangel oder Ueberschuss es sich handelt. Mein Sohn hatte Neurodermitis als Kleinkind. Mit Bedarfsorientierter Ernährung und Homöopathie haben wir es weggekriegt. Jetzt in der Pubertät nach einer Impfung ist es wieder ausgebrochen. Er leidet nun mehr als früher. Aber bring mal einen 17jährigen dazu, sich dementsprechend zu ernähren! Nicht aufgeben und viel Glück! Gaby
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Nike (13 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Nike zu sehen. 13.Sep.2011 21:12
3. RE: Neurodermitis u. Ernährung
Liebe Gaby, dass mit der Impfung hatte ich auch und habe diese deshalb homöopathisch ausleiten lassen. Vielleicht hilft das. Grüße Nike
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Michael (56 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Michael zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Michael zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Michael zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Michael zu sehen. 15.Sep.2011 16:14
4. RE: Neurodermitis u. Ernährung
Hallo,

erstmals vielen Dank für eure Antworten!

Okay das mit den Nieren kann stimmen, denn ich war jetzt das zweite ma bei dieser Ärztin und sie hat mich wieder mit diesem Elektrischen Akkupunktur Gerät ausgetestet und hat gemeint, dass mein Bauchspeicheldrüsse, Nieren glaube ich auch auf hochturen arbeiten. Also ich Ernähre mich bereits seit 5 Woche tierisch Eiweiß frei verkoche das ganze Obst und Gemüse und esse keine Süßigkeiten. Sie meint, dass ich eine tierische Eiweiß Allergie habe, muss man da nach 4 Wochen einen großen Unterscheid bei der Haut merken oder kann das auch länger dauern? Sollte ich zusätzlich noch bei einem Arzt Unverträglichkeiten mittels Pricktest und Bluttest austesten lassen? Kann man mit diesen Elektroakupunkturgeräte schon eine Unverträglichkeit herausfiltern?
Najo Sie meinte das sie recht zuversichtlich ist und sich die Werte schon recht verbessert haben und 6 Wochen keine Zeit ist, dass dauert schon länger. Muss zusätzlich noch Omega 3, Zink & Selen, Kapseln mit Bienenkitthartz usw, Kapsel mit Hefezellen und Weihrauch Kapseln einnehmen. Najo bin schon gespannt obs hilft, denn die Kapseln und Behandlung ist ziemlich teuer. Was haltet ihr davon? Ich soll zur Zeit auch keinen Fisch, Butter, Eier, etc. essen, bekomme ich dadurch keine Mangelerscheinungen an Vitaminen usw.????

mfg Michi

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Doppelhelixxx (12 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Doppelhelixxx zu sehen. 05.Okt.2011 19:42
5. RE: Neurodermitis u. Ernährung
Hi Michael.
Zuerst einmal muss ich allgemein sagen, dass die Ärzte (nur ganz wenige Ausnahmen) auch keine Ahnung von Neurodermitis haben. Wenn dir ein Arzt sagt, dass du eine Allergie auf Milch, Weizen, Eiweiß etc. hast, kannst du schon mal davon ausgehen, dass er/sie keine Ahnung von der Materie hat. Diese Ärzte sagen dir einfach irgendwas, damit du als Patient das Gefühl hast, das er/sie sich auskennt. Leider ist damit aber für dich eine wesentliche Erschwernis in deinem Alltag eingetreten. Du bist der Meinung, dass es so ist wie es dir eben ein Arzt gesagt hat, in Wirklichkeit ist das aber nur ein Mensch im weisen Kittel, der auch keine Ahnung hat. Vergiss diese Nahrungsgeschichten. Du erkennst ja selbst, was dir schadet. Schreib einfach auf, wenn du wieder Flecken bekommst, und erinnere dich, was du zuvor ca. bis 8 Stunden gegessen hast.
MfG Doppelhelixxx
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben


Sperren | Archiv | Löschen

Hauptmenü | Diskussionsrunde | Vorherige Diskussion | Nächste Diskussion


Für Ideen, Ergänzungen und Fragen info@neurodermitis.ch