Motivation
Ursachen
Symptome
Analysen
Teufelskreis
Therapien



Veranstaltungen
Literatur
Glossar
Links


Herzlich willkommen in einem der aktivsten Foren zum Thema im deutschprachigen Raum. Bemerkung: Denkt daran, dass alle Eure Einträge früher oder später in den Suchmaschinen zu finden sind. Wer nicht zu seiner Meinung steht, darf sich mit einem Akronym anmelden.

geschwollene Lymphknoten im Halsbereich


Version zum Ausdrucken
Lesezeichen speichern (nur registrierte Benutzer/innen)
 
Vorherige Diskussion | Nächste Diskussion  
Hauptmenü Symptome ( Öffentlich )
Start der Diskussion

Esperanza (5 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Esperanza zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Esperanza zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Esperanza zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Esperanza zu sehen. 21.Dez.2008 12:09
geschwollene Lymphknoten im Halsbereich
Hola Ihr Lieben!

Ich bin weiblich, 31 Jahre und habe seit dem Sommer einen starken Schub.
War im November diesen Jahres an der Nordsee auf Kur und bin seit 2-3 Wochen wieder zurück.
Seit 1 Woche hat sich die Neuro heftig wieder zurückgemeldet. Mein Gesicht ist rot und an den Wangen und auf der Stirn sind Ekzeme. Ganz schlimm sind auch die Ohren...die nässen, was schrecklich ist.
Jetzt zu meiner Frage:
seit vorgestern spüre ich unter dem Ohrläppchen einen leichten Knoten....ungefähr so groß wie eine Fingerkuppe. So was hatte ich bis jetzt noch nie.

Und daher wollte ich hier mal nachfragen, ob es üblich ist, dass Lymphknoten anschwellen, wenn man einen starken Neuroschub hat.

Für Rückantworten wäre ich sehr dankbar.

Gruß,
Esperanza

  Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Inhalt der Diskussion

Betreff Autor Datum ID
 RE: geschwollene Lymphknoten im Hal… Esperanza 24.Dez.2008 1
   RE: geschwollene Lymphknoten im Ha… car 24.Dez.2008 2
   RE: geschwollene Lymphknoten im Ha… angie27 25.Dez.2008 3
 RE: geschwollene Lymphknoten im Hal… Nadine 07.Feb.2009 4
 RE: geschwollene Lymphknoten im Hal… Stephie 03.Mär.2009 5
   RE: geschwollene Lymphknoten im Ha… Esperanza 03.Mär.2009 6
        RE: geschwollene Lymphknoten im H… Stephie 03.Mär.2009 7
            RE: geschwollene Lymphknoten im … Esperanza 03.Mär.2009 8

Hauptmenü | Diskussionsrunde | Vorherige Diskussion | Nächste Diskussion

Beiträge zu dieser Diskussion

Esperanza (5 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Esperanza zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Esperanza zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Esperanza zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Esperanza zu sehen. 24.Dez.2008 14:40
1. RE: geschwollene Lymphknoten im Halsbereich
Ganz schön enttäuschend, dass hier niemand antwortet.

Esperanza

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

car (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von car zu sehen. 24.Dez.2008 15:29
2. RE: geschwollene Lymphknoten im Halsbereich
hallo esperanza,

ja ich glaube, das ist normal. ich beobachte das bei mir auch häufig, besonders die kleinen lymphknoten hinter den ohrläppchen, allerdings habe ich auch allergischen schnupfen. ich habe das bei schlimmer neuro aber auch gehabt. ich nehme an, das ist eine normale begleiterscheinung bei einer übertriebenen immunreaktion.

lg

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

angie27 (7 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an angie27 zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an angie27 zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von angie27 zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von angie27 zu sehen. 25.Dez.2008 19:53
3. RE: geschwollene Lymphknoten im Halsbereich
Hallo Esperanza,
es ist tatsächlich so, dass die Lymphknoten anschwellen können. Mir wurde mal einer unter den Achseln entfernt und man konnte die Schwellung nur auf die entzündete Haut zurückführen!

Liebe Grüße
angie

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Nadine (65 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Nadine zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Nadine zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Nadine zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Nadine zu sehen. 07.Feb.2009 19:50
4. RE: geschwollene Lymphknoten im Halsbereich
Hallo Esperanza

Ja das kann vorkommen. Bei mir schwellen die auch immer an, wenn das Ekzem im Gesicht stark ausgebreitet ist.
Ich empfinde die anschwellenden Lymphknoten jedoch als das kleinste Problem bei der ganzen ND.

Auf jeden Fall schwellen die offenbar an, da sie ja mit dem Immunsystem zusammenhängen. Und da bei der ND das Immunsystem ständig überreagiert schwellen auch die Lymphknoten an. Ist jedoch nicht weiter schlimm, und sie schwellen auch mit der Zeit wieder ab, sobald sich das Ekzem zurückgesetzt hat.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruss Nadine

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Stephie (1 Beitrag) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Stephie zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Stephie zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Stephie zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Stephie zu sehen. 03.Mär.2009 21:29
5. RE: geschwollene Lymphknoten im Halsbereich
Liebe Esperanza,

ich habe eben zufällig deinen schon ein paar Wochen alten Forumseintrag zu den geschwollen Lymphen gelesen, da ich dasselbe Problem, allerdings am Hals habe. Ich hoffe, es geht dir mittlerweile besser, wollte dir aber auf diesem Weg noch einen Tipp zu den von dir erwähnten nässenden Ohrläppchen geben:

Hatte vor Kurzem selbst dieses Problem und es ist wirklich ätzend. Mir hat ein Kamillen-Konzentrat aus der Drogerie geholfen. Ich habe es bei "dm" gekauft, es heißt "Camillinda". Sowas gibt es aber sicher von vielen Herstellern und auch in der Schweiz. Damit habe ich morgens und abends die Ohrläppchen eingerieben, in dieser Zeit auch keine Ohrringe getragen und es hat gewirkt. Habe jetzt gerade meine Ruhe vor Juckreiz und Nässen.

Alles Gute und liebe Grüße
Stephie

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Esperanza (5 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Esperanza zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Esperanza zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Esperanza zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Esperanza zu sehen. 03.Mär.2009 21:37
6. RE: geschwollene Lymphknoten im Halsbereich
Hi Stephie!

Danke für den Tipp.
Tja, was soll ich sagen....mir geht es inzwischen so mittelmäßig.
Okay, die Ohren nässen nicht mehr, aber die Gesichtshaut ist teilweise noch wund und schuppig. Bin inzwischen auf Elidel umgestiegen, obwohl ich mich da so sehr dagegen gewehrt habe.
Doch letztendlich hat nichts anderes mehr geholfen...leider. Und das Elidel schlägt gut an.
Man schraubt ja seine Ansprüche runter. Inzwischen bin ich scho froh, wenn ich zumindest keine nässenden Stellen mehr habe.

Übrigens der vergrößtere Lymphknoten ist auch wieder fort.
Nach Rücksprache mit mehreren Betroffenen, scheint das wohl wirklich eine häufige Begleiterscheinung der Neuro zu sein.

Wünsche Euch alles Gute weiterhin.

LG,
Esperanza

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Stephie (1 Beitrag) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Stephie zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Stephie zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Stephie zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Stephie zu sehen. 03.Mär.2009 21:44
7. RE: geschwollene Lymphknoten im Halsbereich
Hey Esperanza,

was ist denn Elidel? Ist das ein Cortisonpräparat?

LG
Stephie

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Esperanza (5 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Esperanza zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Esperanza zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Esperanza zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Esperanza zu sehen. 03.Mär.2009 22:04
8. RE: geschwollene Lymphknoten im Halsbereich
Nein, eben kein Cortison....der Wirkstoff heißt Pimecrolimus.
Man wird von dem Zeug nicht abhängig wie beim Cortison. Es steht aber nach wie vor im Verdacht Tumore zu begünstigen.

Das macht mir schon Sorgen....aber ich konnte einfach nicht mehr.
jetzt nehm ich es seit einem Monat, aber die Angst ist nach wie vor da.

LG,
Esperanza


  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben


Sperren | Archiv | Löschen

Hauptmenü | Diskussionsrunde | Vorherige Diskussion | Nächste Diskussion


Für Ideen, Ergänzungen und Fragen info@neurodermitis.ch