











|
 |

Herzlich willkommen in einem der aktivsten Foren zum Thema im deutschprachigen Raum. Bemerkung: Denkt daran, dass alle Eure Einträge
früher oder später in den Suchmaschinen zu finden sind. Wer nicht zu seiner Meinung steht, darf sich mit einem Akronym anmelden.
extrem juckende bläschen?!
nadjain (1 Beitrag)
|
28.Feb.2006 09:04
|
extrem juckende bläschen?!
|
hallo allerseits! bin neu in diesem forum und bräuchte eure hilfe. ich habe seit ca. 6 monaten ein extrem juckendes ekzem am li kleinfiner. am anfang waren es so stecknadelkopfgrosse wölbungen unter der haut, dann öffneten sie sich und es kam immer wieder gewebsflüssigkeit heraus. ist das ein dyshidrotisches ekzem??? mein hausarzt konnte mir nur mit einer dosis antibiotika helfen, da auch noch eine staphylokokken-infektion dazu kam. dann war ein moment ruhe. dann begann alles wieder von vorne! nun habe ich es an 3 weiteren fingern.die hautärztin bei der ich war, sagte nur "das ist ein ekzem". ja super, das wusste ich vorher auch schon!! hat es bei euch auch so angefangen? habt ihr auch dieses unerträgliche jucken? bin ich mit meiner diagnose überhautpt richtig? danke schon mal für eure wertvollen antworten! grüsschen nadjain |
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Beiträge zu dieser Diskussion
|
Christina xy (145 Beiträge)
|
28.Feb.2006 10:07
|
1. RE: extrem juckende bläschen?!
|
ja, genau das hab´ ich auch!, du must sofort etwas dagegen tun, sonst breitet es sich immer mehr aus. Genau, die Bläschen, ich hasse die so und pieke sie alle einzeln mit einer Nadel... Ich hatte mal ein Handbad dagegen, das hiess Tanolact oder so ahnlich, und im Urlaub in Finnland hab´ ich eine ganz gute Creme bekommen, die hiess Bemetson, aber in Deutschland gibt´s die anscheinend nicht. Nur Kortisoncreme hilft auch schon viel, bei mir verschwinden die Bläschen dann. Ja, das juckt echt so verd...##**^#¤%& SCH#"¤%&*^, bei mir hilft, erst unter fliessendes ganz heisses Wasser halten und dann ganz kaltes. "Dyshydro...irgendwas Ekzem, das meinten die bei mir auch. Und es ist eine Form von Neurodermitis. Liebe Grüsse von Christina. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
nadjain (1 Beitrag)
|
28.Feb.2006 10:33
|
2. RE: extrem juckende bläschen?!
|
ja danke christina! hab eben auch schon eine cortison-ähnliche salbe versucht. aber wenn die bläschen geöffnet sind, dann brennt das auch noch dazu! aber ich von so einer paste in diesem forum gelesen. evtl. hole ich die mir mal in der apotheke. oder kennst du sonst noch etwas guten? kann auch natürlich sein!  |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Christina xy (145 Beiträge)
|
01.Mär.2006 09:46
|
3. RE: extrem juckende bläschen?!
|
Hallo Nadjain! Eine Paste kenn´ich leider nicht. Die Creme in Finnland war gut, hatte auch viel Kortison. Hier in Deutschland schmier´ ich mir die Hände dick mit Kortisoncreme ein, nach drei oder viermal sind die Bläschen dann weg, bis zum nächsten Mal. Man braucht seine Hände ja auch andauernd, bei fast jeder Tätigkeit, da ist so´n Handekzem richtig doof. Leider kann ich Dir nicht mehr dazu sagen, ich hab ewig gegrübelt, warum da diese Bläschen entstehen?, aber ich weiss es nicht. Wenn ich sie aufpiekse, bilde ich mir ein, jucken sie nicht mehr. Liebe Grüsse von Christina |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Doro (318 Beiträge)
|
02.Mär.2006 19:08
|
4. RE: extrem juckende bläschen?!
|
....am schlimmsten ist es, wenn die Bläschen so extrem jucken und ich mit einem rauhen Handtuch drangehe. Wenn ich mich nicht beherrschen kann, reibe ich dann so lange mit dem Handtuch, bis alle Bläschen offen sind. Die kurzzeitige "Befriedigung" ist extrem, der Schmerz danach auch.... Geht es euch auch so, dass die Hände manchmal okay sind und auch gar nicht anfällig - und plötzlich wacht man morgens auf und hat wieder voll viele Wasser-Bläschen an den Händen und versteht die Welt nicht mehr? Die Hände sind dann so richtig "schwammig" und sind auch viel empfindlicher und schneller offen, als in guten Phasen. Also, wie schon in einem anderen Thread geschrieben: ich habe wirklich den Eindruck, dass das Wetter da eine Rolle spielt - achtet mal darauf...Hm, eine Lösung habe ich trotzdem nicht. Wenn es extrem ist, mache ich ein Handbad mit diesen lila Kristall-Krümeln (mensch, heut nacht um vier fällt mir der Name wahrscheinlich wieder ein...) und danach creme ich mit Tobisolon oder Diprogenta gemischt mit Excipial ein und ziehe Handschuhe an. (die Kortison-Gegner werden aufschreien) Viele Grüße Doro
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Christina xy (145 Beiträge)
|
03.Mär.2006 08:46
|
6. RE: extrem juckende bläschen?!
|
- Kalium Permanganat, das kenn ich noch nicht, gibt´s das in der Apotheke? Ja, bei mir ist es genauso: Plötzlich sind die Bläschen da, einfach so. Es hängt weder mit der Ernährung noch mit Stress zusammen... Auf das Wetter hab ich noch nie geachtet, werd´ ich aber jetzt mal machen. Nur: Wenn es einen Zusammenhang gibt, was können wir dann dran machen? Die Wettermaschine drehn wär gut... Das mit dem Handtuch kenn ich auch. Und einmal war ich in einem Ûberaum, da war so´n Holzgitter über der Heizung, da hab ich dran geschrubbt bis die Hände ganz abgefetzt waren. In dem Moment war das soo eine Erleichterung... Ich freu mich auch auf den Frühling!!  |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Nadjain (5 Beiträge)
|
03.Mär.2006 09:43
|
7. RE: extrem juckende bläschen?!
|
ja, also wenn bei mir schlimm ist, dann könnte ich heulen, schreien usw. dann nehm ich auch immer ein frottee-handtuch. ich kann einfach nicht anders. nachher brennts und tut schon weh, aber das jucken halt ich einfach nicht aus. mir sagen auch viele, ekzeme seien häufig psychisch. aber ich habe weder stress im job noch privat. und vom wetter, dass kann ich mir irgendwie nicht so vorstellen, aber möglich ist alles. z.b. gestern abend sah mein finger noch richtig schlimm aus. dann hab ich elocom drauf getan, die am vorabend auch, und heute morgen sieht mein finger total gesund aus. das ist mir effektiv noch nie passiert. also, spontanheilung sozusagen. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
Doro (318 Beiträge)
|
17.Jul.2006 15:09
|
11. RE: Kaliumpermanganat
|
Grüß Dich, Mauersegler,das mit dem Austrocknen stimmt schon ein bisschen, allerdings nicht im Sinne von schmerzhaft austrocknen. Es fühlt sich eher so an, als ob die 'überflüssige' Flüssigkeit dann weg ist. Man muss halt nach dem Bad eincremen, aber das muss man ja auch nach einem Bad ohne KP. Das mit dem Lila ist Folgendermaßen: das Wasser wird - je nach dem, wieviele Kristalle man beifügt - entsprechend intensiv lila. Die Haut selber wird aber nicht lila sondern wird je nach Intensität des Bades leicht bräuner und Fingernägel und Wunden werden etwas dunkler. Das ist aber am nächsten Tag wieder weg. Ich bade meine Hände ca. 8-10 min im Waschbecken mit einer Messerspitze KP. Man macht es mit der Zeit nach Gefühl, das heißt, wenn man sieht, dass die Wunden leicht dunkler werden, dann kann man die Hände aus dem Bad nehmen. Ganz dunkel ist mir noch in Erinnerung, dass man, falls sich die Haut zu sehr braun färbt, ein bisschen Traubenzucker nehmen muss - nagel mich aber nicht fest. Vielleicht kannst Du ja in der Apotheke mal fragen, wenn Du dort bist Wie schnell geht das Jucken weg? Hm, schwierig zu sagen. Ich habe immer das Gefühl, dass die Haut sich sofort beruhigt, und der Juckreiz weniger wird, aber ich denke, das ist bei jedem anders. Teuer ist das überhaupt nicht. Ich habe mir letztens wieder eine kleine Dose in der Apotheke gekauft - ich glaub die hat 10g oder so und hat 1 gekostet. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert... Übrigens mache ich es auch gerade so, dass ich mir auf dem Feld abends frische Kamillenblüten hole und sie tlw. trockne. Damit mache ich dann bei Bedarf einen Aufguss und bade die Hände darin oder mach einen Tee. Das wirkt auch unterstützend, finde ich. Kamille wirkt ja auch austrocknend und entzündungshemmend. Im Moment kann man so einige Sächelchen auf den Feldern finden, die gut für uns sind - auch Schafgarbe, Ringelblumen usw. Liebe Grüße und alles Gute, Doro |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Sebastian (31 Beiträge)
|
17.Jul.2006 15:14
|
12. RE: Kaliumpermanganat
|
Also nach einem Handbad in Kaliumpermanganat sind die Hände nicht lila. Nur bei offener Haut, bilden sich dort braune Stellen, aber das ist nicht weiter schlimm. Es geht schnell wieder weg und kommt auch nur wenn man lange Bäde macht. Es sollten auch die Verpackungshinweise beachtet werden, nur sehr wenige Kristalle benutzen. Ich glaube icb habe früher immer 2-3 Kristalle pro Bad genommen. Bei den Bläschen habe ich es noch nicht ausprobiert, ist ja auch eigtl eher gegen größere Entzündungen an den Händen gedacht. Naja, bei mir hilft bei den Bläschen immer die Hände mit kaltem Wasser und Seife etwas länger als sonst zu reinigen, trocknen lassen und dann Protopic drauf. Danach ausruhen bzw. Hände ruhen lassen. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
taikan (13 Beiträge)
|
26.Jul.2006 13:41
|
18. RE: Kaliumpermanganat
|
>Hallo Doro, > >stimmt es denn dass das Kaliumpermanganat >die Haut auch stark austrocknet? >Und ist man danach lila? >Wie schnell geht das Jucken weg? >Ist es teuer? > >Brauche unbedingt irgendewtas gegen diesen >beschissen Juckreiz- ich meine es kann >doch einfach nicht sein dass es nicht >wegzubringen ist. ach man was fürn Sch.... > >m hallo mauersegler
seit einiger zeit mache ich sehr gute erfahrungen mit "OMIDA Cardiospermum Salbe". ebeso mit "Hametum Pommade". Die wirken bei mir besser als das protopic und nimmt mir weitgehend den juckreiz. mehr darüber unter www.impulsdrogerie.ch gruss taikan |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
claudia (20 Beiträge)
|
20.Jul.2006 10:18
|
15. RE: extrem juckende bläschen?!
|
hallo zusammen,ich kenne diese kleinen juckenden biester auch zu gut. diese form nennt sich bei mir atopische neuro. wenn so ein juckanfall kommt,dann hole ich mir die haut von den händen. deshalb lag ich schon öfters in der uni-klinik und wurde behandelt als wenn es verbrennungen sind. die haut wurde dann abgeschält und neu aufgebaut. eine sehr schmerzhafte sache. momentan habe ich es wieder sehr schlimm an den füssen....kaum freut man sich es einigermassen in den griff zu haben,schwupps sind wieder neue blässchen da  so bleibt mir momentan nichts anderes übrig als mit zink und 17er kortison dran zu gehen. was das wetter anbelangt....seit längerem beobachte ich bei mir einen blässchen anstieg wenn die temperaturen und sonnenstrahlen steigen. lg claudia |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Sarah1 (5 Beiträge)
|
22.Jul.2006 21:16
|
16. RE: extrem juckende bläschen?!
|
Hi Claudia! Vielleicht hilft dir ja meine Geschichte.Die leidige Geschichte mit dem Handekzem bzw. mit der Neurodermitis kenn ich nur zu gut. Als Kind hatte ich bis ca. 5 Jahre Neurodermitis, dann war es weg bis ich 16/17 Jahre war. Das war dann erst nur ganz wenig in den Armbeugen, später dann eine Weile über den Lippen. Als das weg war, hatte ich Neurodermitis an den Händen und da blieb sie auch. Das ist jetzt drei Jahre her. Wenn man zum Arzt rennt, geben die einem dann meistens nur Kortison und empfehlen einem eine Creme, aber viel mehr Hilfe bekommt man von den Ärzten nicht. Ich habe ab und zu mal Kortison benutzt und verschiedene Cremes ausprobiert bis ich eine gefunden hatte, die gut half (Dr. Theiss Nachtkerzen Hautbalsam). Bläschen und rote Flecken hatte ich trotzdem. Beim Händewaschen (nur mit Wasser)haben meine Hände immer gebrannt. Nachts wachte ich vom Jucken bzw. Kratzen (das gelang mir auch durch die Baumwollhandschuhe, die ich nachts dann trug, das war dann eben mehr reiben als kratzen) bei schlimmen Zeiten manchmal auf. Zudem ging es meinen Händen nach dem Duschen immer schlechter, also dusche ich seitdem mit Gummihandschuhen (darunter natürlich dünne Baumwollhandschuhe). Das kann ich nur empfehlen. Mit den mal mehr oder weniger vorhandenen Bläschen und den roten Stellen kam ich zurecht. Nur wenn ich mal mehr Stress hatte, war der Juckreiz oft zu stark und der Hautzustand schlechter, dass ich dann für ein paar Tage Kortison benutzt habe, danach ging es meiner Haut besser und die Bläschen sind erst allmählich wieder zurückgekehrt. Ich möchte hier jedoch anmerken, dass ich nicht wirklich der Meinung bin, dass Neurodermitis einen psychischen Zusammenhang hat, da es mir oft schon selbst gut ging und meiner Haut nicht und umgekehrt. Jedoch reagiert meine Haut bei zu großem Stress (aber Stress ist ja nur ein Faktor). Vor ca. 11 Monaten habe ich wieder einen schlimmen Neurodermitisschub bekommen. Ich wollte kein Kortison benutzen (da meine Haut mir schon zu dünn erschien und ich darauf gehofft habe, dass es ohne geht). Jedoch war der Juckreiz nach einer Woche so stark und der Hautzustand nicht besonders gut, dass ich es wieder für ein paar Tage genommen habe. Danach wieder meine übliche Creme. Jedoch bekam ich nach einer Woche wieder einen Neurodermitisschub. Ich versuchte wieder kein Kortison zu benutzen. Jedoch war der Juckreiz diesmal noch schlimmer und der Hautzustand auch, daher benutze ich es wieder, aber es kam nach einer Woche wieder. Diesmal wollte ich wirklich kein Kortison benutzen und hoffte, dass es meine Haut allein schaffte. Zudem suchte ich nach einer neuen Creme, da die alte nach meiner Meinung nicht mehr so viel brachte. Die darauf folgende Woche war die schlimmste Woche meines Lebens. Meine Hände juckten, nässten... Kaltes oder warmes Wasser, Kamillehandbäder brachten nur für den Moment Linderung, Einschlafen konnte ich auch kaum und anfassen konnte ich schon gar nichts. Wenn ich mir Baumwollhandschuhe anzog, dann klebten meine Haut innen an ihnen fest, da meine Haut nässte. Ich war irgendwann so fertig, dass ich doch endlich zum Hautarzt ging (auch wenn ich wusste, dass er mir nur Kortison geben wird und es danach wahrscheinlich wieder anfängt). Ja, er gab mir Kortison, aber auch Antibiotika, da er meinte, dass das Bakterien auf meiner Haut sind und meine Haut sich nicht mehr selbst verteidigen kann. Das Kortison war flüssig, war eigentlich für Ekzeme an der Kopfhaut, aber wahrscheinlich hat er mir das gegeben, weil man mit einer Kortisoncreme an die Haut nicht mehr ran gekommen wäre, aufgrund der Krusten, die sich gebildet hatten. Zudem sollte ich meine Baumwollhandschuhe tragen, da meine Hände noch zu empfindlich waren. Die Krusten lösten sich innerhalb von zwei Tagen von meiner Haut, darunter war pures Fleisch. Man konnte deutlich sehen, wo genau das Handekzem war (z.B. kein Fingerabdruck kennbar). Mein Hautarzt fragte mich, ob ich eine Fettcreme hätte, die ich gut vertrage. Meine alte Creme vertrug ich gut, jedoch wusste ich nicht, dass ich eine Fettcreme nehmen sollte (meine alte enthielt zwar Fett, war aber keine reine Fettcreme). Also schaute ich, ob es aus der gleichen Produktreihe auch eine Fettcreme gab und es gab sie: Dr. Theiss Nachtkerzen Intensivsalbe (ohne Parfum, PEG, nur 15 Inhaltsstoffe, mit Zinkoxid, 21%Nachtkerzenöl, 3% Urea). Ich benutze seitdem nur noch diese Creme und sie funktioniert hervorragend ( 50 ml kosten in Deutschland ca. 10 Euro/ Apotheke). Jedoch möchte ich anmerken, dass nicht jedes Produkt aus der gleichen Produktreihe gleich gut ist, da ich z.B. auf die Gesichtscreme von Dr. Theiss Nachtkerzen einen Ausschlag bekommen habe, also nicht vertrage. Ich nehme zudem verschiedene Vitamintabletten (auf die Idee bin ich erst durch diese Homepage gekommen): z.B. Nachtkerzenöl, Zink, Vitamin B, Folsäure, Biotin, Vitamin E... (alles was für die Haut ist, man muss jedoch aufpassen, dass sich nichts überschneidet). Zudem verzichte ich auf Alkohol und meistens auf Koffein (nur ab und zu trinke ich mal Cola, Kaffe jedoch nie). Eine spezielle Lebensmittelunverträglichkeit konnte ich bei mir nicht feststellen, also halte ich mich auch an keine spezielle Diät. Mit Gummihandschuhen (darunter Baumwollhandschuhe) dusche ich immer noch (und putze damit) und benutze nur Wasser, wenn es notwendig ist. Meine Haut ist nach und nach wieder dicker geworden. Seit 9 Monaten habe ich keine Bläschen bzw. Neurodermitis an meinen Händen. Jedoch ist meine Haut an meinen Händen trocken und ich creme sie ca. 2 mal am Tag ein. Für mich ist das alles ein Wunder. Ihr könnt ja auch mal meine Creme ausprobieren. Wenn ihr noch Anmerkungen oder Fragen habt, dann schreibt mir. Wünsch euch, dass ihr die richtige Therapie für eure Haut findet. Ich hab sie bis jetzt erst mal gefunden. Noch eine Anmerkung: Bei so vielen ist Neurodermitis auch einfach weggegangen, also kann das praktisch jeder Zeit weggehen. Man darf die Hoffnung nie aufgeben. P.S.: Ich hoffe, ihr nimmt es mir nicht Übel, dass ich so viel geschrieben habe. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
claudia (20 Beiträge)
|
26.Jul.2006 08:18
|
17. RE: extrem juckende bläschen?!
|
hallo sarah,ich glaube nicht das es dir hier jemand übel nimmt  vorher hatte ich gar nichts,aber auch rein gar nichts! damit zu tun und nun leide ich seit 2002 an der neuro. dazu kommen heftige kontaktallergien auf latex,duftstoffe usw usw. im gegensatz zu dir kann ich wasser und duschzeug sehr gut ab,es macht mir nichts aus.auch muss ich keine handschuhe beim duschen tragen. ich hatte ja geschrieben das meine füsse momentan sehr schlimm sind....nun sind auch wieder die hände befallen mit übelsten wasserblässchen und die haut platzt so weg.ich weiss bald nicht mehr weiter ....ich kann kaum noch etwas anfassen.sogar das schreiben hier fällt mir sehr schwer. zur zeit arbeite ich mit volon a um sie auszutrocknen.aber es hilft kaum etwas. wenn sie zu trocken sind,dann schlage ich sie in folie ein mit cortison drunter.das dauert dann immer eine weile bis sich neue haut bildet. ich werde mal ein paar bilder davon machen. in letzter zeit habe ich extrem auf meine haut geachtet und stress ist ein kleiner faktor wobei vieles andere auch ein auslöser sein kann....vor einer gewissen zeit habe ich wochenlang überhaupt kein eiweiss mehr zu mir genommen,mich quasi von wasser ernährt,aber auch das half nichts. was jedoch bei mir mit ein auslöser ist,ist die sonne.sobald ich ihr ausgesetzt bin,ist es schlimmer.besonders wenn die ozonwerte steigen. hat jemand von euch ähnliche beobachtungen machen können? was macht ihr wenn ihr einen extremen schub habt? lg claudia |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
juckreiz24 (9 Beiträge)
|
02.Aug.2006 17:16
|
19. RE: extrem juckende bläschen?!
|
Servus,wenn diese Bläschen nur auf dem -Arsch- grins wären... Die Hände, die Hände..kenn ich,kenn ich.. Also ich bemerke auch, das bei heftiger Hitze und bei erhöhten Ozonwerten die Bläschen diffuser kommen, vorallem nach dem Aufstehen, die ganze Nacht hat man permanent die Hände beim Partner oder in die Decke eingekuschelt, da wundere ich mich nicht mehr. Ich bevorzuge die trockene Juckreizlinderung. Nehm n Coolpack, legs in ein Handtuch oder Waschlappen und leg es auf die Finger bzw.Handrücken.Habe komischerweise selten auf Handinnenflächen Probleme. Und wenns ganz heftig is, TK-Fach auf und Hände und Arme rein...drei Minuten oder mal kürzer, aber des ist dann derart Entspannung..mein Freund guckt dann immer; Muß allerdings zugeben, das ich die Bläschen auch meist aufkratze, schon allein wegen der Schwellungsabnahme. Noch dazu kommen dann nach dem Aufgehen und Auslaufen der Flüssigkeit diese fiesen Risse auf den Fingerzwischengelenken..die Finger sehen aus als hätte ich in einen Dornenstrauch gefasst..wenn ich diese Risse widerrum mit Salben behandeln will kommt der Juckreiz wieder, wieder Bläschen, wieder Wunden...wie bei uns allen irgendwie: Same same, but different..every day is the worst day ever...but hope antijuckreizparteimitglied Steffi |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Sarah1 (5 Beiträge)
|
03.Sep.2006 01:17
|
20. RE: extrem juckende bläschen?!
|
Hi! An alle die extrem trockene Neurodermitishaut haben: Ich hab seit gestern einen Luftbefeuchter in meinem Zimmer und seitdem geht es meinen Händen viel besser. Vorher haben sie immer so gespannt und waren äußerst trocken (Haut ging auch ab). Also würde ich Leuten mit trockener Haut empfehlen auch so ein Ding zu kaufen. Ob es bei juckenden Bläschen hilft weiß ich nicht, kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen, aber vielleicht hilft es ja doch. Hoffe eurer Haut geht es besser.Claudia, wie geht es deiner Haut denn jetzt? Liebe Grüße, Sarah1 P.S.:Ach und noch ein Tipp nicht alles gleich in der Apotheke kaufen, ich hab nämlich festgestellt, dass die Online-Apotheken viele Produkte billiger anbieten und sich das sogar mit den Versandkosten rechnet (hab für meine Creme nur 6,90 anstatt 9,95 Euro gezahlt). |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
tannihh (2 Beiträge)
|
03.Sep.2006 13:51
|
21. RE: extrem juckende bläschen?!
|
Hallo,ich habe diese Bläschen auch öfters an den Füßen. Es gaht immer dann los, wenn es warm wird, also im Sommer.Es ist teilweise so schlimm, das ich keine richtigen Schuhe anziehen kann. Ein Arzt sagte mir mal, das es etwas mit den Schweißdrüsen zutun hat, die übermaßen am produzieren sind. Außerdem soll es eine Nebenform von Neuro sein. Eine Freundin hat die Bläschen an Händen und Füßen. Ihr wurde gesagt, dass sie Calcium (Brause) Tabelten einnehmen soll. Sie sagte mir, dass es dadurch schon besser geworden ist. Ein Garantie kann ich für euch nicht geben, da es ja bei jedem anders ist. Aber ausprobieren kann man es schon, habe es auch gemacht. Diese Tabletten gibt es ja auch bei Aldi und anderen Discountern. Nun sind die Bläschen besser, das Wetter ist aber ach wieder kälter. Woran lag es nun? Hauptsache es ist besser. LG Tanni |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
hans (9 Beiträge)
|
30.Mär.2009 22:12
|
23. RE: extrem juckende bläschen?!
|
Hatte auch jahrelang diese juckenden Bläschen und war bei 6 Ärzten, keiner konnte mich heilen. Diese Komiker haben mir nur Kortison verschrieben, meine Haut war schon dünn wie Pergament.Geholfen hat mir am Ende Joghurt mit Acidophilus-Bifidus-Bakterien, Molke und täglich zwei Zink+Vitamin B-Tabletten! Nach 3 Wochen war ich total beschwerdefrei! Hoffe ich konnte helfen. lg |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
xy (2 Beiträge)
|
20.Apr.2009 15:54
|
25. RE: extrem juckende bläschen?!
|
Ich habe das gleiche Problem auch unter den Füßen, genau unter der Hornhaut....wenn es juckt könnte ich wirklich manchmal ausrasten. danach brennt es und tut weh und dann bilden sich diese Blasen, wo dann wenn man sie aufsticht so flüssiges Zeug rauskommt... Weiß einfach nicht was ich dagegen tun soll. Ärzte können auch nicht weiterhelfen und verschiedene Crems habe ich schon probiert - ohne Erfolg. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Dieter (12 Beiträge)
|
19.Mai.2009 22:07
|
26. RE: extrem juckende bläschen?!
|
Hallo, ich leide auch an den juckenden Bläschen. Meine Bläschen befinden sich an der rechten Hand, dort am Gelenkknochen vom Zeigefinger.War schon deswegen bei mehreren Hautärzten, die haben mir aber alle nur Cortisonslaben verschrieben. Eine Heilpraktikerin meinte, das genau an dieser Stelle der Darm-Meridian verläuft und das dies ein Zeichen meines Darmes sei. Er engiftet, sie sagte das ich evtl. mit Schwermetallen belastet sei. Eine Schwermetallausleitung habe ich noch nicht gemacht. Was mir aber hilft ist Urin ! Ich beträufele/benässe genau die Haut die voll mit Bläschen ist mit meinem Urin. Mach das ganze 2-3 mal täglich und für ein paar Tage. Ich habe festgestellt, das es hilft, die Bläschen jucken nicht mehr und verschwinden. Probiert es mal aus. Grüße Dieter |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
larisa (1 Beitrag)
|
09.Mär.2011 23:26
|
29. RE: extrem juckende bläschen?!
|
>hallo allerseits! >bin neu in diesem forum und bräuchte eure >hilfe. ich habe seit ca. 6 monaten ein >extrem juckendes ekzem am li kleinfiner. >am anfang waren es so stecknadelkopfgrosse >wölbungen unter der haut, dann öffneten >sie sich und es kam immer wieder >gewebsflüssigkeit heraus. ist das ein >dyshidrotisches ekzem??? mein hausarzt >konnte mir nur mit einer dosis antibiotika >helfen, da auch noch eine >staphylokokken-infektion dazu kam. dann >war ein moment ruhe. dann begann alles >wieder von vorne! nun habe ich es an 3 >weiteren fingern.die hautärztin bei der >ich war, sagte nur "das ist ein ekzem". ja >super, das wusste ich vorher auch schon!! >hat es bei euch auch so angefangen? habt >ihr auch dieses unerträgliche jucken? bin >ich mit meiner diagnose überhautpt >richtig? >danke schon mal für eure wertvollen >antworten! >grüsschen nadjain hi ich habe auch das selbe scheiß problem , bei mir fängt auch schon an mit den bläßchen an den händen und die jucken. es ist furchtbar vor allem man weis nicht was man machen soll, und nehmen kann damit es aufhört . wer kann mir helfen was ich nehmen kann. gruß larisa
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Gerda (5 Beiträge)
|
22.Apr.2011 20:55
|
30. RE: extrem juckende bläschen?!
|
Mann das ist wirklich irre, wieviele scheinbar das gleiche Problem quält. Ich habe das auch bes. an den Händen und Füßen. Kurz nach Karneval hatte ich das Problem jedoch auch an den Unterschenkeln, Oberschenkeln und an den Unterarmen für ca. 3 Wochen. Davon phasenweise auch noch Bläschen und Juckreiz an den Knien und in der Nierengegend. Der erste Hautarzt meinte, dass das ein Ekzem sei, dass durch Streß ausgelöst würde und ich soll da mal in mich gehen. Eine andere hat mir allerhand selbstgemischte Sälbchen mitgegeben und gemeint, es sei eine Kontaktallergie. Geholfen hat mir phasenweise aber nur fenistil mit Cortison. Wobei sich dann so nett die Haut abschält, dass es einfach nur grauselig aussieht. Im Moment hab ich zum Glück nur 3 Bläschen an einem Zeh und ein 5 Mark Stück große Stelle an der rechten und eine an der linken Hand. Die Bläschen beiß ich mir meistens auf in meiner Not. Oder ich mach die auch mit ner Nadel auf. Danach hab ich allerdings teilweise richtig tiefe Löcher stattdessen. Aber irgendwie geht es nicht anders. Was ich hier so lese, nun, einerseits erschreckt mich das etwas, weil es ja anscheinend was ist, womit man lange zu tun hat, andererseits ist es aber auch gut, endlich zu wissen, wo man das einsortieren kann. Früher hatte ich die Bläschen mal dann und wann an einem Finger oder einem Zeh, aber nie so schlimm wie zur Zeit. Trotzdem soll man ja nie die Hoffnung aufgeben, dass es noch mal wieder weg geht. Euch auf jeden FAll gute Besserung
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Luxmeister (1 Beitrag)
|
30.Jun.2012 12:08
|
31. RE: extrem juckende bläschen?!
|
Frage ist natuerlich, woher diese Blaeschen kommen. Das kann wohl noch niemand erklaeren. Nicht mal die Hautaerzte die Kortison Cremes verschreiben. Davon ist absolut abzuraten, da man hier nur die Auswirkungen aber nicht die Ursache bekaempft. Die Blaeschen sind ja noch ganz putzig, auch nicht weiter schlimm. Hart wird es, wenn sie an den Fingern zu jucken anfangen und mann dann irgendwann mal (obwohl man ja weiss man soll nicht kratzen) zu kratzen anfaengt. Das ist der Anfang vom Ende. Ich hatte oftmals monatelang grossflaechige Ekzeme an beiden Haenden. Trockene Haut usw. Es war ein Teufelskreis. Wie habe ich es geschafft da rauszukommen ? Erst mal nicht verzweifeln (auch wenn das dumm klingt wenn man verzweifelt ist). Der Mensch hat Selbstheilungskraefte und diese werden durch Zuversicht und positivem Denken aktiviert. Des zweiten braucht man noch Hilfe mit der man die Selbstheilungskraefte kombiniert. Ich hatte am Anfang gute Ergebnisse mit Schwarzkuemmeloel gemacht. Innerlich drei Teeloeffel taeglich und auf die Hautstellen auftragen. Nach einigen Wochen hatten sich die Hautstellen enorm verbessert. Komplett weg waren sie aber immer noch nicht und sind immer wieder mal aufgeflammt. Komplett losgeworden bin ich die Blaeschen wie folgt : Kolloidales Silber 25ppm, 3 Essloeffel taeglich oral einnehmen in Kombination mit dem Kolloidalen Silber das man direkt auf die Hautstellen auftraegt oder am Besten aufsprueht. Damit hatte ich nach 1 Tag keine neuen Blaeschen mehr und die restlichen betroffenen Stellen heilten nach ca. einer Woche komplett ab. Nach 12-15 Tagen sollte man mit dem Einnehmen des Silberwassers aufhoeren. Wenn neue Blaeschen im Anmarsch sind nehme ich einfach wieder einen Essloeffel und damit hat sich das dann auch wieder erledigt. Wers nicht glaubt verpasst eine gute Chance. Viel Glueck
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Jule (33 Beiträge)
|
09.Jul.2012 14:46
|
33. RE: extrem juckende bläschen?!
|
Es ist meistens eine Zucker-Milch-Verbindung die die Ursache ist. Meistens auch eine Zucker-Milch-Schoko-Verbindung. Wenn dann noch Stress dazu kommt blühen die Hände und Füße.Vier Tage braucht der Körper um diese Substanzen wieder los zu werden. Am besten eine dreitägige Reiskur machen und eine Entspannungsübung machen. Ich leide selber an diesen Wasserbläschen und zusätzlich irgendetwas schlucken und alles beim alten lassen hat noch nie geholfen. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
FreigegebenAb18 (2 Beiträge)
|
08.Jun.2015 12:20
|
34. RE: extrem juckende bläschen?!
|
Ich glaube ich habe eine Mittel gefunden, dass gegen juckende Bläschen hilft:HONIG! Ich fang mal von vorne an. Ich leide auch seit Jahren unter diesem Problem. Benutze die MomeGalen Creme welche verschreibungspflichtig ist. Jetzt im Sommer ist es an beiden Händen und Unterarme extrem schlimm und ich habe kein Bock mehr mir täglich diese Creme aufzutragen, da sie sowieso nur für eine kurzfristige Behandlung geeignet ist. Nun fiel mir ein, dass ich im Winter mal den Tipp von meiner Mutter bekam, dass Honig gut gegen Lippernherpis sei, was ich dann ausprobierte. Bevor der Heraus so richtig ausbrechen konnte, heilte er schon ab. Also dachte ich mir, wenn Honig gut gegen Lippernherpis hilft, vielleicht hilft es auch bei diesen Bläschen. Nach dem Duschen kremte ich Hände und Unterarme nicht ein, sondern trug Honig auf die betroffenen Stellen auf. Nun habe ich den Honig schon seit 1 1/2 Stunden drauf und der Juckreiz hat nachgelassen und die Bläschen haben sich zurück gebildet. Ich lass den Honig noch ne Stunde drauf. Natürlich kann man das nur machen, solange man Zuhause ist und zur Nacht macht sich das auch schlecht. Da werde ich die hier empfohlene Salbe Cardiospermum-N ausprobieren. So hoffe es klappt und ich wünsche euch allen eine gute Besserung. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
|