Motivation
Ursachen
Symptome
Analysen
Teufelskreis
Therapien



Veranstaltungen
Literatur
Glossar
Links


Herzlich willkommen in einem der aktivsten Foren zum Thema im deutschprachigen Raum. Bemerkung: Denkt daran, dass alle Eure Einträge früher oder später in den Suchmaschinen zu finden sind. Wer nicht zu seiner Meinung steht, darf sich mit einem Akronym anmelden.

Bläschen Handfläche keine Neurodermitis


Version zum Ausdrucken
Lesezeichen speichern (nur registrierte Benutzer/innen)
 
Vorherige Diskussion | Nächste Diskussion  
Hauptmenü Allgemein ( Öffentlich )
Start der Diskussion

jen82 (2 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an jen82 zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an jen82 zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von jen82 zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von jen82 zu sehen. 04.Aug.2007 22:39
Bläschen Handfläche keine Neurodermitis
Hallo Ihr Lieben,

habe seit ca. 1 Jahr diese nervenden und wässrigen Bläschen an der linken Handfläche. Ist anstrengend und nervenaufreibend! Hoffe, eine Schilderung meiner Erfahrung hilft dem einen oder anderen von Euch weiter ! Also: Wie gesagt, wässrige, kleine Bläschen in der linken Handinnenfläche, die in Schüben auftreten und jucken wie die "Sau"(sorry für die Ausdrucksweise). Sie füllen sich so sehr mit der durchsichtigen Flüssigkeit, dass man meint, sie platzen jeden Moment auf. Meistens hab ich sie selbst aufgemacht, weils einfach gestört und gejuckt hat. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass sich die Stelle dadurch vergrößert hat und man das Öffnen lieber lassen sollte. Die Bläschen trocknen ja nach dem "Aufblühen" wieder von alleine aus und füllen sich beim nächsten Schub neu.
SO VIEL ZUM KRANKHEITSBILD. FALLS DAS AUF DICH ZUTRIFFT: Bin privatversichert und hab alles genutzt, was die Ärzte empfohlen haben; 1. großer Allergietest (3 Tage Dauer), 2. Hautprobe für Pilzkontrolle, 3. Blutabnahme, 4. Neurodermitissalbe, 5. Heilpraktikerin, 6. Salbe gegen Hautekzem, ... Alles umsonst. Das einzige, was geholfen hat, war eine Salbe (Psorcutan beta) gegen Schuppenflechte, was ich gar nicht verstehen konnte, da ständig die Rede von Allergie und Neurodermitis war. Die Neurodermitissalben haben die Bläschen zum Teil noch fetter werden lassen oder auch sonst nicht wirklich gewirkt. Nun war ich bei einer Hautärztin, die mir von allen Seiten empfohlen wurde. Sie hat mit zur Laboruntersuchung ein Stück betroffene Haut ausgestampft (heißt wirklich so) und festgestellt, dass es sich um eine FORM der SCHUPPENFLECHTE (Psoriasis) handelt OHNE, DASS ICH IHR VORHER ERZÄHLT HABE, DASS DIE SALBE GEGEN PSORIASIS GEHOLFEN HAT. Schuppenflechte ist erblich, bricht aber nicht bei jedem aus. Eine eindeutige Ursache ist leider nicht erforscht. Man spricht aber von Stress, Psyche, Ernährung usw. Aber diese Dinge wirken sich so oder so auf die Haut aus (egal, ob Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, ... DIE HAUT IST HALT AUCH DER SPIEGEL UNSERER SEELE). Für mich kann ich nur sagen, ich bin jeden Tag 100km an Arbeit gefahren, abends 100km zurück und dazu jeden Abend bis 21:40 Abendgymnasium. Das mache ich seit 1 Jahr und solang hab ich den Kram. Denke schon, dass es was mit Stress zu tun hat. Nur leider bekommt man solche Dinge immer schnell, aber sie wieder loswerden ist ne andere Sache. Vielleicht hat es auch noch eine weitere Ursache... Denke, jeder sollte für sich mal kurz überlegen, seit wann er das hat und was in seinem Leben eine Rolle dabei spielen könnte. Zudem sollte man Sachen vermeiden (z. B. bestimmte Nahrungsmittel), von denen man glaubt, dass es das Hautbild verschlimmert. Drücke zumindest allen und mir ganz fest die Daumen, dass wir den Kram vielleicht irgendwann für IMMER los sind. Liebe Grüße, Jenny

  Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Inhalt der Diskussion

Betreff Autor Datum ID
 RE: Re: Bläschen Handfläche keine N… heike mayer 68 08.Aug.2007 1
   4 Jahre ärger mit dem kram und kein… Michael 28.Aug.2007 2
        RE: 4 Jahre ärger mit dem kram und … lottelie 13.Jul.2008 3
            RE: 4 Jahre ärger mit dem kram und… tetsu 02.Okt.2008 4
        RE: 4 Jahre ärger mit dem kram und … heide 24.Jun.2014 19
   RE: Re: Bläschen Handfläche keine … bubu 17.Mai.2009 6
   RE: Re: Bläschen Handfläche keine … Annien 18.Feb.2010 7
        RE: Re: Bläschen Handfläche keine… Tina 05.Mär.2010 8
            RE: Re: Bläschen Handfläche kein… Kerstin 30.Sep.2010 9
                RE: Re: Bläschen Handfläche kei… Petra 30.Sep.2010 10
                    RE: Re: Bläschen Handfläche ke… Doro 30.Sep.2010 11
 RE: Bläschen Handfläche keine Neuro… Larissa 09.Okt.2008 5
 RE: Bläschen Handfläche keine Neuro… santi 21.Okt.2010 12
   kann wieder weggehen tanja 31.Okt.2010 13
        RE: kann wieder weggehen Kazuko 01.Nov.2010 14
            RE: kann wieder weggehen Besprechen 27.Feb.2012 17
 RE: Bläschen Handfläche keine Neuro… sevil 24.Mai.2011 15
   RE: Bläschen Handfläche keine Neur… Tonia 25.Mai.2011 16
        RE: Bläschen Handfläche keine Neu… Brigitte 13.Mär.2012 18
            RE: Bläschen Handfläche keine Ne… Rosi 08.Jul.2014 20
 RE: Bläschen Handfläche keine Neuro… Gertli 19.Sep.2014 21

Hauptmenü | Diskussionsrunde | Vorherige Diskussion | Nächste Diskussion

Beiträge zu dieser Diskussion

heike mayer 68 (136 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von heike%20mayer%2068 zu sehen. 08.Aug.2007 17:50
1. RE: Re: Bläschen Handfläche keine Neurodermitis
Hallo Jenny,

was ich jetzt schreibe ist ganz bös, aber es hilft gegen den Juckreiz, die Hände unter ganz heißes Wasser zu halten. Das mache ich immer. In letzter Zeit juckt es allerdings immer weniger. So kratzt du diese lästigen Bläschen wenigstens nicht auf und durch das heiße Wasser werden die Nerven erst einmal so geschockt, dass es eine ganze Weile nicht mehr jucken kann.
Ansonsten solltest du schauen, dass du etwas findest, was dir längerfristig hilft. Mir hilft momentan Aloe Vera und Schwarzkümmelöl, auch Ölziehen, was hier irgendwann mal im Forum besprochen wurde, hat mich noch einen Kick weiter gebracht. Du findest bestimmt etwas, dass dein Leiden mildert. Gebe nie die Hoffnung auf.

Liebe Grüße
deine Heike

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Michael (55 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Michael zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Michael zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Michael zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Michael zu sehen. 28.Aug.2007 11:38
2. 4 Jahre ärger mit dem kram und keine Besserung!
Hi, in den letzten tagen habe ich mir mal dieverse Beitrage angeschaut, und muste feststellen, dass ich mehr über diese Krankheit erfahren habe als bei all meinen Ärzten die ich schon aufgesucht habe.
Ich weiß jetzt auch wie sie heist,das finde ich schon mal gut,ich finde es traurig das sich kein Arzt damit auskennt bzw. mit beschäftigt.Das schlimmste was mir passiert ist, ist das es für ein Pilz gehalten würde,und es ständig desinfiziert werden sollte. Das war ja gar keine gute Idee, denn es wurde schlimmer dazu noch eine Fettige salbe gott weiß was da drinne war.Dann habe ich den Arzt gewechselt und ich wurde 2 wochen Krankgeschrieben,das brauchte meine Haut auch. Dann ging es mit einer Kortison Kur los. Tabletten von den ich depressiv wurde und eine Creme(Kortison) die bei Schüben geholfen hat. Doch leider würde es nie wirklich besser. Immer wenn es scheint das sich die Haut kommplett erholt hat ging es wieder von vorne los und jedes mal schlimmer. Ich bin Handwerker und brauche meine Hände zum arbeiten. Mir würde vom Betriebsarzt ein Hautärzte Verfahren vorgeschlagen, das dann über die Berufsgenossenschaft läuft. Nach dem Betriebsarzt zufolge wird dann Himmel und Hölle in bewegung gesetzt damit es zur Heilung kommt. Nachteil: Tritt nach mehreen Therapien keine Heilung ein so wird die BG sagen tja, wir haben alles unternommen was wir konnten,sie können anscheind in ihren Beruf nicht weiterarbeiten. Tja und das kann es nicht sein,den es kommt nicht vom Beruf da bin ich mir sicher. Momentan ist es sehr schlimm bei mir, die Kortison Creme liegt im Kühlschrank aber das will ich nicht mehr.
Hat jemand eine gute vernünftige idee wie es weitergehen kann? Oder kennt jemand ein Arzt der speziallisiert ist auf dem Gebiet? Meine Hände sind momentan offen. Risse, trockene Haut, Bläschen. Es ist so schlim wie schon seit langen nicht mehr. Ich kann meine Hand nicht mal mehr zu einer Faust machen, es schmerzt sehr und ist im wahrsten sinne zum aus der Haut fahren, was ich am liebsten auch tun würde.

Ich wünsche allen Betroffenen eine gute Besserung und schnelle Heilung.

P.S. Ich bin schon froh das ich nicht alleine da bin,das es noch andere gibt die es verstehen.

Gruß Michael

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

lottelie (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von lottelie zu sehen. 13.Jul.2008 22:57
3. RE: 4 Jahre ärger mit dem kram und keine Besserung!
Hallo,

versuch es mal mit - Obstessig. Stinkt aber soll helfen. Täglich damit einreiben. Harnhaltige Salben oder auch Eigenurin soll gut Wirkungen zeigen. Das ist kein Witz und sollte nicht unversucht bleiben. Es kann aber auch seelisch sein. Bei mir tritt es am schlimmsten bei Stress auf.

Viel Glück

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

tetsu (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von tetsu zu sehen. 02.Okt.2008 00:27
4. RE: 4 Jahre ärger mit dem kram und keine Besserung!
Ich hab jetzt seit ca. 9 monaten extrem hautausschlag.
Ich bekomme auch blässchen, die dann wahnsinnig anfangen zu Jucken, vom kratzen oder auch weil sie zu groß werden platzen sie auf und dann nässeld meine Haut ohne Ende.
Wenn dieser Prozess zu ende geht fängt meine haut an zu schuppen und trocknet aber sie reist immer wieder ein und nässeld wider, es dauert sehr lange bis es weg ist und das hält meist auch nur ein paar tage an und dann geht es wider von vorne los.

Ich habe ein Blutbild erstellen lassen auf den keine anzeichen einer allergischen reaktion zu sehen sind.
Ich war dann zur behandlung in einer UNI klinik.

Beim allergie test habe ich dann auf Duftstoffe und amonium persulfat
(stoff zum hellerfärben) reagirt.
Leider hat die Uniklinik sich nicht die mühe gemacht herrauszufinden gegen welchen duftstoff ich allergisch bin.

Ich habe diverse cortison salben benutzt es hat nichts geholfen, jetzt habe ich gelesen das heilerde helfen soll und das mit dem eigenurin werde ich auch noch ausprobieren.Bei einer Heilpraktikerin war ich auch schon, sie ist auch der überzeugung das es srtess ist.

Ich möchte einfach keine schmerzen mehr haben und wider bisschen netter aussehn.


  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

heide (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von heide zu sehen. 24.Jun.2014 22:00
19. RE: 4 Jahre ärger mit dem kram und keine Besserung!
Es gibt in mūnster eine hautärtztin sie ist expertin fūr unlősbare fålle habe ich gerade im fersehen gesehen. Sie heist frau professor sonja stånder sn der uniklinik in münster
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

bubu (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von bubu zu sehen. 17.Mai.2009 10:11
6. RE: Re: Bläschen Handfläche keine Neurodermitis
Stimmt, heisses Wasser scheint gut gegen den fiesen Juckreiz zu helfen. Ich mache das auch immer und der Juckreiz hört auf. Vor ein paar Jahren hab ich die Bläschen wegbekommen, indem ich weitgehend auf Salben verzichtet habe und die Hände immer wieder in ein heisses Meersalzbad legte. 5 Jahre hatte ich Ruhe. Im letzten Winter fing es wieder an, vielleicht lag es zum Teil an der Seife, die ich zum Händewaschen verwendete - trockene Haut, dann schuppig, rissig und schliesslich tauchten sie wieder auf an der linken Hand. Ich ärgere mich, dass ich nicht sofort wieder die Salzbäder gemacht habe. Inzwischen mache ich sie wieder, verzichte auf Süssigkeiten - diese scheinen die Schübe zumindest zu verschlimmern. Ich rechne damit, dass ich wieder einige Wochen lang regelmässig diese Bäder machen muss. Die Haut brennt am Anfang höllisch dabei, was aber mit den Anwendungen mehr und mehr nachlässt. Ich tupfe die Hände nach dem Bad nur ab und lasse so viel Salz wie möglich auf den betroffenen Stellen. Zum Waschen der Hände habe ich auf eine Seife von Nivea (Sensitiv) umgestellt. Mit allen anderen Seifen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Sie trochnen die Haut nur mehr aus.
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Annien (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Annien zu sehen. 18.Feb.2010 14:24
7. RE: Re: Bläschen Handfläche keine Neurodermitis
Ich leide auch schon seit 20 Jahren an Neurodermitis und seit einigen Jahren auch an den juckenden Bläschen an beiden Handflächen und Fingern. Mitlerweile sind die Symptome nicht mehr so stark und die Bläschen nicht mehr so groß wie am Anfang, als ich meinen ersten Schub hatte. Ich bekämpfe den Juckreiz auch mit fließendem heißem Wasser. Den besten Effekt erhalte ich, wenn ich meine Hände wie beim Händewaschen reibe. Das gibt erst einmal für eine Weile Ruhe, manchmal einen halben Tag lang. Nach dem `heißen Schock` neigt die Haut jedoch dazu stark auszutrocknen, was ich anfangs mit fettigen Salben beheben wollte. Sehr falsch musste ich bald feststellen, denn die Haut kann dann einfach nicht mehr atmen, wird wieder rot, schwitzt und die kleinen Bläschen fangen wieder an zu nässen. Am besten hilft hier eine Lotion, die schnell einzieht, man muss zwar öfter nachcremen, aber es hilft. Ich musste erst einige Lotions durchprobieren um meine `Marke zu finden`. Am besten hilft mir das Vasenol intensive rescue Bodylotion, natürlich ohne Parfum und den ganzen Quatsch. Dies ist aber nur in Drogeriemärkten und nicht in Apotheken erhältlich. Ich habe Neurodermitis seit meinem 2. Lebensjahr und hoffe, dass ich euch weiterhelfen und zur Verbesserung eurer Haut beitragen kann. Also probiert es einfach aus, ich kann nicht versprechen dass es hilft, nur weitergeben was ich an Erfahrungen gesammelt habe.
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Tina (109 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Tina zu sehen. 05.Mär.2010 14:27
8. RE: Re: Bläschen Handfläche keine Neurodermitis
Das Problem, welches auftritt, wenn ihr eure Hände unter fließend heißem Wasser haltet (weiß wovon ich spreche, handhabte es anfangs auch so, um den Juckreiz den Gar auszumachen), dass die Hautoberfläche nur noch mehr austrocknet, auch wenn es juckreizlindernd wirkt. Es ist ein Teufelskreis. Derzeit, und das wurde im Forum glaube noch nicht erwähnt, tunke ich meine Hände in kühlen Schwarzteebad. Einfach schwarzen Tee kochen, auskühlen lassen und Hände drin baden. Hilft super und ist sehr angenehm. Die Gerbstoffe im Schwarzen Tee ziehen in die Haut ein (deshalb nicht trocken rubblen), sondern eintrocknen lassen und sorgt dafür, dass der Feuchtigkeitshaushalt der Haut wieder verbessert wird, sich die Haut sozusagen wieder selbst reguliert. Das Jucken lässt deutlich nach, die Haut erholt sich und heilt (wenn auch allmählich) aus/ab. Probierts einfach aus.

PS.: Eigenurin ist eine sehr gute Alternative. Auch hier gilt: Einziehen lassen, nicht abtrocknen!

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Kerstin (46 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Kerstin zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Kerstin zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Kerstin zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Kerstin zu sehen. 30.Sep.2010 10:12
9. RE: Re: Bläschen Handfläche keine Neurodermitis
Hallo an alle,

ich schaue zum ersten Mal in ein Forum um mir Hilfe bei einem Problem zu holen. Und bei so vielen Angaben werde hoffentlich auch ich etwas passendes gegen die juckenden Bläschen finden. Es ist einfach nervig und schränkt einen total ein. Ich habe es auch schon mit Eigenurin probiert, mit Morgenurin um genau zu sein. Ich nehme an, ich muss es noch länger einwirken lassen.
Was bei mir noch nie geholfen hat, ist heißes Wasser. Die Bläschen jucken dann noch mehr. Kaltes Wasser hingegen verschafft mir Linderung.
Was Salben und Cremes angeht, hatte ich auch schon einige probiert. Aber keine hat dauerhaft geholfen. Und wenn eine Salbe mal die Bläschen ausgetrocknet hat, wird die Haut so schnell rissig, dass man mit Fetten gar nicht nachkommt. Das ist dann auch schmerzhaft.
Das schwarze-Tee-Bad mache ich jetzt schon seit zwei Wochen und es hilft wirklich gut.
Das kann ich nur weiterempfehlen.
Zu den Ursachen kann ich auf jeden Fall auch Stress zählen, was schon einige hier erwähnt haben. Aber wie macht man diesen Stress weg? Der ist nunmal leider in unserem Leben. Arbeiten, Abschlussarbeit oder Prüfungen in der Uni, Familienärger, Bewerbungen etc. Da kann man ja nur gestresst sein.
Ich hoffe, dass ich das Problem in den Griff bekommen und es eines Tages nicht mehr oder wenigstens nur noch selten ausbricht.

Liebe Grüße an alle, die dasselbe hoffen. Gute Besserung..
Kerstin

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Petra (128 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Petra zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Petra zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Petra zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Petra zu sehen. 30.Sep.2010 20:14
10. RE: Re: Bläschen Handfläche keine Neurodermitis
Hallo
Habe "es" auch verstärkt an den Händen.
Das mit Schwarztee werde ich auch mal versuchen.Hab bisher in Totem-Meer-Salz und Tannolact handgebadet.
Habe zwei verschiedene Problem-Hände. Die rechte,war ganz schlimm - nun keine Bläschen mehr, die Haut extrem trocken,schält sich (wochen mit kortison behandelt). seit gestern hab ich an der linken Handinnenfläche einschl. Fingern Bläschen die tierisch jucken.
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Doro (318 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Doro zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Doro zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Doro zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Doro zu sehen. 30.Sep.2010 23:24
11. RE: Re: Bläschen Handfläche keine Neurodermitis
Ich war auch einige Jahre geplagt mit der Dyshidrosis-Geschichte, inzwischen geht's meinen Händen aber wieder gut.

Ich habe auch zig Cremes und Salben mit und ohne Cortison probiert, das hat aber bei mir aber immer nur bestenfalls sehr kurzfristige Besserungen gebracht. Oder es wurde ganz schnell schlimmer. Deshalb habe ich Alternativen gesucht.

Mir hat gegen den Juckreiz geholfen:
- Hitze hat den Juckreiz etwas betäubt, da heißes Wasser die Haut austrocknet, habe ich Wärmepacks genommen.
- Eigenurin hat auch den Juckreiz vermindert und die Haut etwas geglättet. Aber nicht den konzentrierten Morgenurin, sondern 2-3 mal über Tag, danach habe ich aber die Hände gewaschen und abgetrocknet!!!

- Diät: Zucker und Süßkram drastisch eingeschränkt, stattdessen viel Obst und Nüsse (Vitamine, besonders B-Vitamine), kein Schweinefleisch. Hat die Haut beruhigt und ich fühlte mich insgesamt fitter!

- Ursachensuche! Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Dyshidrosis) sagt:
"Eine klare Entstehungsursache für das dyshidrotische Ekzem konnte bisher noch nicht ausgemacht werden. Die Dyshidrosis tritt aber sehr häufig bei Atopikern und in Verbindung mit Kontaktallergien oder Unverträglichkeiten von Medikamenten auf. Außerdem kann chronische Hautschädigung zum Beispiel durch alkalische Seifen oder Putzmittel das Auftreten eines dyshidrosiformen Ekzems begünstigen. Auch die Exposition der Haut mit Schwermetallsalzen (z. B. Chrom-, Nickel- und Kobaltsalze) kann ein Auslöser sein. Als Cofaktor werden Stresssituationen diskutiert"

--> Da ich im Lauf der Zeit immer deutlicher den Eindruck hatte, dass viele Salben und Flüssigseifen, Putzmittel etc das Ganze verschlechtern, schaffte ich es irgendwann, den Hautarzt zu einer ausführlichen gezielten Allergie-Testung (am Rücken) zu überreden. Und da fanden wir tatsächlich heraus, dass ich gegen ein paar dieser vielen Stoffe, die immer im Kleingedruckten stehen, allergisch bin! Seit ich die Produkte mit den entsprechenden Inhaltsstoffen konsequent vermeide, sind meine Hände ziemlich bald wieder ganz verheilt und ich bin einfach bloß froh!

Deshalb möchte ich euch allen meine Tipps weitergeben. Wenn Ihr die Ursachen findet, ist es auch möglich, sie gezielt zu bekämpfen oder zu vermeiden!

>Aber wie macht man diesen Stress weg?
Schön wär's, wenn man ihn einfach wegmachen könnte... Vielleicht kann man ja auf den einen oder anderen Termin tatsächlich verzichten? Aber was man versuchen sollte, ist, seine eigene Einstellung ein bißchen zu ändern, durch Entspannungsübungen, Autogenes Training, und sich regelmäßig bewusst etwas Gutes zu tun.

Alles Liebe und viel Erfolg!

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Larissa (6 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Larissa zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Larissa zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Larissa zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Larissa zu sehen. 09.Okt.2008 14:07
5. RE: Bläschen Handfläche keine Neurodermitis

Ich habe genau die selben Symptome wie du mit den Bläschen gehabt, allerdings hatte ich die Bläschen an der rechten Handinnenfläche und auch an den Fingern. Außerdem habe ich auch extremen Juckreiz schubweise an den Armen und mein Hautarzt sagt es sei Neurodermitis. Momentan sind die Bläschen Gott sei dank weg aber dafür habe ich immernoch juckende gerötete und trockene Stellen an Händen und Armen. Ich bin Krankenschwester und arbeite Vollzeit und meine Haut ist durch das andauernde desinfizieren auf der Arbeit total gereizt. Ich hoffe deine Symptome sind abgeklungen. Ich weiß wie unerträglich der Juckreiz sein kann. Lieben Gruß, Larissa
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

santi (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von santi zu sehen. 21.Okt.2010 12:40
12. RE: Bläschen Handfläche keine Neurodermitis
hast du mal daran gedacht, dass es vielleicht Psoriasis pustulosa sein könnte?? Ich leider ewigkeit darunter. Lass dir ein Probe entnehmen und untersuchen lassen ob es pso pustulosa sein könnte?

Es ist eine unheilbare krankheit...schweres Schicksal

liebe grüße

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

tanja (35 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von tanja zu sehen. 31.Okt.2010 23:39
13. kann wieder weggehen
hallo,
auch ich litt mehrere jahre an diesen bläschen (in den handinnenflächen sowie an den fußsohlen). schließlich bekam ich furchtbare gelenkschmerzen (rheuma)undndlich wurde ein zusammenhang festgestellt: schuppenfläche (psoriasis) mit gelenkbeteiligung (atropica). warum auch immer, seit ca zwei jahren bin ich absolut beschwerdefrei... kann es selbst nicht glauben und freu mich jeden tag darüber, wünsche dass es euch allen so geht!
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Kazuko (54 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Kazuko zu sehen. 01.Nov.2010 14:47
14. RE: kann wieder weggehen
Hallo Tanja,
ich freue mich von Herzen mit dir! Was könnte der Grund dafür sein? Hast du irgendetwas anders gemacht als zuvor?
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Besprechen (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Besprechen zu sehen. 27.Feb.2012 11:29
17. RE: kann wieder weggehen
Hallo liebe Leute,

ich hatte diesen Ausschlag auch ganze drei Jahre lang. angefangen hat es an einem Finder und ging dann über beide Hände und hat an den Füßen auch schon angefangen. Ich hab alles an Cremes versucht was der Arzt mir verschrieben hat. Auf lange Sicht hat aber nichts wirklich geholfen.
Bis ich dann über eine Kollegin eine Adresse bekommen habe wo man zum Besprechen geht. Ich hab dann dort 6 Sitzungen machen müssen. Zuerst ist es nochmal richtig aufgeblüht und war echt unerträglich. Danach war meine Haut aber wesentlich besser. An den Füßen hab ich gar nichts mehr und die Hände entzünden sich ganz leicht im 4 Wochen-Takt. Mir wurde aber auch gesagt dass es passieren kann dass ich da nochmal hin muss. Aber da eine große Verbesserung eingetroffen ist, bin ich wirklich überzeugt von der Methode. Ich hab auch von vielen anderen Bekannten gehört die positive Erfahrungen gemacht haben.
Ich kann es nur empfehlen.

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

sevil (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von sevil zu sehen. 24.Mai.2011 23:52
15. RE: Bläschen Handfläche keine Neurodermitis
hallo,ich dachte ich bin die einzige die ihre hände verbrühen muss um den juckreiz zu stillen.bei mir fing die krankheit an als ich mein 2.kind bekommen habe und mit der zeit wurde es schlommer und verteilte sich auf meine 2.hand.es fing an mit 3 fingern auf meiner rechten hand.dann ging das nach oben auf den handrücken dann auf die rechte hand.es ist auch viel zwischen den fingern und in der hand innenfläche.erst kriege ich bläschen da ist eine flüssigkeit drinne die juckt dann so dolle bis ich meine händer verbrühen muss unter kochendem wasser dann gehen die auf und jucken noch mehr.dann trocknet natürlich die haut aus und fängt dann an wund zu werden.ich habe mittlerweile 3 kinder.ich habe sone schmerzen dann es quält mich sehr.das eigenartige dabei ist ich wache nachts regelmäsig auf so gegen die gleiche uhrzeit vom jucken dann seth ich auf verbrühe meine hände und gehe wieder schlafen.manchmal werden meine hände gut als wäre nichts gewesen dann plötzlich fängt der scheiss wieder an von vorne.ich will hir kein roman schreiben deswegen versuche ich mich kurz zufassen.ich habe alles versucht was ärzte angeht untersuchungen und so cremes kortison avocado öl produkte ohne parfüm..... nichts hat etwas gebracht.nichts.ich habe das dem arzt erzählt und der meinte ich muss damit leben weil ich ihm auch gesagt habe ich muss viel abwaschen und so wegen meiner familie und weil ich viel putze.mein gott ich muss putzen und das geschirr waschen...oder ich soll gummihandschuhe benutzen.kein bok drauf immer diese scheiss gummihandschuhe zu benutzen obwohl ich das sehr oft mache.nun ja kann mir jemand helfen ich wäre sehr dankbar für eure tips ich leide echt drunter meine kinder haben schon mittleid mit mir obwohl die so klein sind.meine engel(ich glaube nicht das man diese krankheit als neurodermitis bezeichnet weil das läuft ganz anders ab und sieht auch anders aus.ich habe eine feundin die neurodermitis hatte sehr schlimm soger,die ist im türkeiurlaub an s einem salzsee gewesen und da hat sie die hände reingemacht und das ging dann weg für immer aber.ich werde diese jahr auch dort hinfahren und mal sehen was das bei mir bringt.es gibt ja dort auch diesen see der in sivas ist wo blutigel drinne sind und kranke menschen heilt...ich habe keine offnungen mehr was die krankheit angeht wir werden sehn..liebe grüsse sevil)
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Tonia (2 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Tonia zu sehen. 25.Mai.2011 12:13
16. RE: Bläschen Handfläche keine Neurodermitis
Hallo! Bei mir wars praktisch dasselbe wie bei dir. Nur dass es schon kurz nach der Geburt meines ersten Kindes und Umzug in eine andere Stadt begonnen hat (weicheres Wasser, ob das auch einen Zusammenhang haben kann, rätsle ich noch). Ich habe vorwiegend trockene, rissige Haut an den Händen und Risse in den Fingern bekommen, die immer tiefer wurden, bis es blutete und furchtbar weh taten. Die Cortisonsalben vom Hautarzt haben allerhöchstens kurzeitig geholfen, tausend andere Salben bestenfalls einen kurzen Schutz, meistens aber noch eine Verschlimmerung! Das einzige, was echt geholfen hat, war: Kontakt mit Putzwasser, Spülwasser, Waschmitteln konsequent zu vermeiden!!! Das heißt Gummihandschuhe sind ein MUSS, am besten darunter noch Baumwollhandschuhe, weil die Gummihandschuhe direkt auf der Haut auch eklig sind. Das hat einfach nichts mit Lust oder Bock zu tun, das muss einfach sein um die Hände davor zu bewahren von den aggressiven Reinigungsmitteln weiter geschädigt zu werden!

Auf diese Weise wars ein paar Jahre erträglich, bis ich dann nach einem Tag Gartenarbeit ein fieses Ekzem an zwei Fingern bekam, begann mit juckenden kleinen Bläschen, wurde zum Ekzem, das immer unerträglicher wurde und gar nicht wegging – mit Cortisonsalbe auch nur genauso lange wie diese geschmiert wurde. Im Urlaub dachte ich, durch Ruhe, Meerwasser und Nordseewatt würde sich was bessern, es ging aber auch nicht weg sondern wurde nach den Ferien noch schlimmer. Jetzt endlich Testen auf Hautpilz – negativ. Dann – endlich – Allergietest, in dem gängige Bestandteile von Putzmittel, Seifenlösungen, Cremes und Salben getestet wurden. Endlich wurde man fündig. Ich bin allergisch gegen verschiedene Sachen, u.a. Phenoxyäthanol, das als Konservierungsstoff fast überall enthalten ist und überempfindlich (nicht allergisch, hat aber dieselbe blöde Wirkung auf die Haut) gegen u.a. Cocoamidobetain, das in fast allen Flüssigseifen, Duschgels, Shampoos, sogar in vielen Zahnpastas enthalten ist. Seit ich penibel darauf achte, diese Substanzen zu vermeiden, ist das Ekzem weggegangen, und die Haut an den Händen hat sich normalisiert. Bloß wenn ich leichtsinnig werde und wieder eine Flüssigseife benutze oder mal auf die Gummihandschuhe verzichte, fängt es wieder an.

Ich denke dass es dir höchstwahrscheinlich auch helfen würde, dich mit den Gummihandschuhen anzufreunden, und vielleicht würde dir auch so eine gezielte Allergietestung helfen. Liebe Grüße Tonia

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Brigitte (48 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Brigitte zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Brigitte zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Brigitte zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Brigitte zu sehen. 13.Mär.2012 23:00
18. RE: Bläschen Handfläche keine Neurodermitis
Hallo! Ich hatte das auch zwei Sommer lang. Bei mir hat - so denke ich - die Psychotherapie geholfen. Der Arzt meinte, das wäre das
dyshidrotische Ekzem.

LG Brigitte

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Rosi (35 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Rosi zu sehen. 08.Jul.2014 12:55
20. RE: Bläschen Handfläche keine Neurodermitis
>Hallo! Ich hatte das auch zwei Sommer
>lang. Bei mir hat - so denke ich - die
>Psychotherapie geholfen. Der Arzt meinte,
>das wäre das
>dyshidrotische >Ekzem>.
>
>LG Brigitte

Probiere mal Schwarzkümmelöl Kanukaöl Salbe die hilft bestens wenn es ein Ekzem sein sollte.


  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Gertli (8 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Gertli zu sehen. 19.Sep.2014 10:56
21. RE: Bläschen Handfläche keine Neurodermitis
Für diesen Fall hilft dir bestens Schwarzkümmelöl Kanukaöl Salbe diese benutzen wie eine normale Handcreme
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben


Sperren | Archiv | Löschen

Hauptmenü | Diskussionsrunde | Vorherige Diskussion | Nächste Diskussion


Für Ideen, Ergänzungen und Fragen info@neurodermitis.ch