Hallo zusammen,ich beschreibe euch kurz meine Ausgangssituation. Neurodermitis seit der Geburt. Offene Stellen an den Kniekehlen an den Armbeugen, Armgelenken im Schritt, schubweißes Auftreten an jeder möglichen Körperstelle.
Behandlung mit Kortisonsalben ( Kaban ) in früheren Jahren und jetzt (Hydrodexan).
Nach einem Radiobericht eines Betroffenen, der auch Apfelessig eingesetzt hat habe ich aus Verzweiflung das auch probiert.
Ich verwende möglichst Bio Apfelessig mit 5% Sauere (Feldmann) zum Waschen und bin dadurch innerhalb eines Zeitraums von 2 Jahren ( nach ca. 40 Jahren Krankheit)nicht geheilt aber beschwerdefrei. Meine Haut schaut wieder normal aus und der Juckreiz ist verschwunden. Bei schweren Schüben verwende ich noch vereinzelt die Hydrodexan.
Nun zur Anwendung die wahrscheinlich nur bei Erwachsenen anzuwenden ist.
Ich wasche mich nur im Achsel und Genitalbereich mit eine milden Babyseife. Danach reibe ich alle Körperstellen mit reinem Apfelessig ab und lasse sie an der Luft trocknen.
Das Auftragen von Apfelessig morgens und am Abend auf offene Stellen brennt unangenehm läst sich aber nicht vermeiden.
Auf dies Weise kann ich mit der Krankheit gut leben.
!!!Auf keinen Fall dürfen Umschläge mit Apfelessig gemacht werden. Es ist eine Säuere.
Die Wirkung basiert wahrscheinlich auf einer Stärkung und Widererstellung des Sauerenschutzmantels der Haut. Der Apfelessig wirkt zudem desinfizierend , entzündungshemmend und kühlend.
Ich kann diese Behandlung eigentlich nur empfehlen auch wenn mein Hautarzt darüber schmunzelt. Ich kann auch nicht sagen ob es in jedem Fall wirkt aber ich bin sehr glücklich und annähernd Beschwerdefrei. Mein Verbrauch von Kortison hat sich auf fast Null reduziert.
Eine Ernährungsumstellung wurde nicht durchgeführt
Auch wenn die Haut abheilt ist sollte vom Besuch von Schwimmbädern mit Chemie abgesehen werden. Der Rückfall ist vorprogrammiert. . Badesseen sind OK.
Ich hoffe ich kann durch diesen Bericht helfen oder lindern
Gruß
Hans